AGB
(Allgemeine Geschäftsbedinungen)
Die vorliegenden AGB gelten für die Vertragsbeziehung zwischen der Hundeschule „Heilbronnerhunde“ (Im Folgenden: Hundeschule) und Verbrauchern, die bei der Hundeschule Unterricht wahrnehmen (Im Folgenden: Kunde).
Der Kunde kann sich zu Terminen bei der Hundeschule mündlich, schriftlich und elektronisch anmelden. Vereinbarte Termine sind für den Kunden verbindlich und verpflichten ihn zur Zahlung des vereinbarten Entgelts.
Mit der ersten Terminvereinbarung oder Anmeldung zu einer Veranstaltung der Hundeschule gelten diese AGB vom Kunden als angenommen.
Veröffentlichung der AGB
Die AGB können auf der Internetseite unter www.heilbronnerhunde.de angesehen werden. Die AGB gelten als wirksam, sobald diese auf der Internetseite der Hundeschule Heilbronnerhunde veröffentlicht werden. Bei Veröffentlichung neuer AGB verlieren die alten ihre Gültigkeit. Kunden müssen sich selbstständig über die aktuell geltenden und ergänzenden AGB informieren.
Die Hundeschule Heilbronnerhunde bietet Dienstleistungen im Bereich des Hundetrainings und Hundeverhaltenstherapie in Einzel- oder Gruppenunterricht, sowie Veranstaltungen (Kurse, Workshops und Seminare) an.
Durch die Anmeldung zum Unterricht/Prüfung verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten. Die Rechnungsstellung erfolgt bei Einzelstunden direkt nach der erbrachten Leistung. Bei Kurspaketen erfolgt die Rechnungsstellung mit der ersten Terminvereinbarung. Der Zahlbetrag kann in Bar oder per Überweisung entrichtet werden, das Zahlungsziel beträgt 10 Tage. Der Veranstaltungsvergütungen sind im Voraus mit der Anmeldung zu bezahlen.
Der Kunde hat die Möglichkeit für das Gruppentraining folgende Multipässe (Mehrfachkarten) zu erwerben. Mit dem Multipass kann an allen offenen Gruppenstunden teilgenommen werden (sofern Plätze verfügbar sind). Multipässe sind nicht übertragbar.
Der Pass ist ab Ausstellungsdatum 4 Monate gültig.
Der Pass ist ab Ausstellungsdatum 6 Monate gültig.
Zudem besteht die Möglichkeit ein Trainingsabo abzuschließen. Das Abo kann jederzeit bis zum 15. Eines Monats für den Folgemonat gekündigt werden. Nicht benötigte Gruppenstunden können nicht in den Folgemonat mit übertragen werden.
Die aktuellen Preise sind einzusehen unter https://heilbronnerhunde.de/Preisliste/
Der Kunde ist berechtigt bei Einzelterminen bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin aus wichtigem Grund (z.B. Erkrankung) kostenlos abzusagen. Erfolgt die Absage nicht rechtzeitig, ist der der Kunde zur Zahlung des Entgelts verpflichtet. Eine Rückerstattung von bereits geleistetem Entgelt ist ebenso ausgeschlossen.
Der Kunde ist ebenso berechtigt bis spätestens 48 Stunden vor Beginn gebuchten Kurse oder Gruppenstunden aus wichtigem Grund abzusagen. Erfolgt die Absage nicht rechtzeitig, ist der Kunde zur Zahlung des Entgelts verpflichtet. Eine Rückerstattung von bereits geleistetem Entgelt ist ebenso ausgeschlossen.
Bei Veranstaltungen kann der Kunde bis zu 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung aus wichtigem Grund absagen. Erfolgt die Absage nicht rechtzeitig, wird eine Stornogebühr von 50% der vereinbarten Vergütung fällig. Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer benennen. Eine Verpflichtung einen Ersatzteilnehmer zu benennen, besteht nicht.
Die Hundeschule behält sich vor, Trainingstermine in zwingenden Fällen zu verschieben und Ersatztermine anzubieten
Die Hundeschule behält sich außerdem vor Gruppentrainings, Kurse oder Veranstaltungen abzusagen
Die Hundeschule übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden/ Verletzungen, die durch teilnehmende Hunde entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den Kunden in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Die Teilnahme aller Unterrichtsstunden oder Prüfungen erfolgt auf eigenes Risiko. Der Kunde haftet für die von sich oder seinem Hund verursachten Schäden.
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Trainingseinheit ist der altersgemäße Impfschutz (Staupe, Hepatitis contagiosa canis, Parovirose, Leptospirose und Zwingerhusten) des Hundes sowie eine gültige Hunde-Haftpflichtversicherung.
Der Kunde hat die Hundeschule von einer Erkrankung des Hundes oder einer Läufigkeit der Hündin rechtzeitig zu informieren. Die Hundeschule ist berechtigt zu entscheiden, ob die Teilnahme an einer Trainingseinheit möglich und sinnvoll ist.
Das Training findet auf dem Trainingsgelände der Hundeschule Heilbronnerhunde statt. Die Trainingsorte können aber auch individuell bestimmt werden. Die Info zu dem individuellen Trainingsort wird dem Kunden rechtzeitig vor dem Training mitgeteilt.
Veranstaltungsorte werden mit der Anmeldebestätigung zur jeweiligen Veranstaltung mitgeteilt.
Das Trainingsgelände ist in einem sauberen, ordentlichen Zustand zu verlassen. Hundekot und jeglicher eigene Müll ist unaufgefordert vom Verursacher/in ordnungsgemäß zu entsorgen bzw. mitzunehmen. Alle auf dem Trainingsgelände befindlichen Trainings-/ Übungsgeräte sind ausschließlich für Hunde zugelassen und nur nach Absprache mit der Trainerin zu nutzen. Das Betreten dieser ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Eltern haften für Ihre Kinder. Beschädigt oder zerstört ein Hund Gerätschaften oder Teile des Übungsgeländes wie Zaun, Tor, Übungsmaterial etc., so ist der Halter für die Begleichung des Schadens anhand seiner Haftpflichtversicherung verantwortlich.
Die Hundeschule Heilbronnerhunde steht für ein faires, gewaltfreies Hundetraining und hält sich an die Vorgaben des Tierschutzgesetzes. Gewaltsame Einwirkungen, Schreckreize und die Anwendung schmerzverursachender Mittel am Hund sind absolut verboten.
Die Teilnehmerzahl für Gruppentraining, Kurse und Workshops beträgt
Es wird keine Garantie für die Erreichung von Kurs-/ Unterrichtszielen seitens des Hundes oder Hundehalters übernommen. Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg wesentlich von der Mitarbeit der Kunden abhängig ist.
Alle angebotenen Leistungen der Hundeschule sind ausschließlich für Endkunden. Die Inhalte, Trainingsanleitungen und schriftliche Unterlagen sind ausschließlich zur eigenen privaten Nutzung anzuwenden. Eine Weitergabe an Dritte ist verboten.
Die Kunden erklären ihr Einverständnis zu Foto- und Filmaufnahmen, die die Hundeschule erstellt und auf öffentlichen Veranstaltungen (Vortragsabenden, Seminaren, o.ä.) zeigt sowie für Marketingmaßnahmen (Website, Flyer, Facebook-Seite o.ä.) nutzt. Die Kunden treten damit automatisch die Nutzungsrechte für das Foto- bzw. Filmmaterial an die Hundeschule ab. Die Kunden können der Verwendung jederzeit schriftlich widersprechen.
Personenbezogene Daten werden von der Hundeschule nur für den internen Gebrauch erhoben und werden Dritten nicht zugänglich gemacht. Die personenbezogenen Daten werden nur für die Kommunikation wie z.B. Rücksprache, Terminabsprache, etc. mit den Kunden verwendet.
Gerichtsstand für alle Ansprüche ist Heilbronn
Sollte eine Bestimmung dieser Bedingungen nichtig sein oder werden, so bleiben die